|
160 Jahre Messe Mühlviertel
 Die Bezirkshauptstadt Freistadt beherbergt die älteste Messe in Oberösterreichs. Die erste Ausstellung 1862 begründete ein reges landwirtschaftliches und gewerbliches Ausstellungsgeschehen.
Zum 160-Jahr-Jubiläum wurde eine umfassende Messe-Chronik aufgelegt. Autorin Heidemarie Pöschko verbindet einen roten Faden durch die Messegeschichte mit persönlichen Erinnerungen von Zeitzeug:innen, und spannenden Exkursen wie beispielsweise zum Vergnügungspark.
Das Buch ist erhältlich im Leader-Büro Mühlviertler Kernland, Waaggasse 6, 4240 Freistadt.
|
|
|
Leben in Gemeinschaft
 Dieses Buch von Heinz Feldmann richtet sich an Interessent*innen für Wohnprojekte, an Gründer*innen und Berater*innen. Neben konkreten und erfrischenden ideologiefreien Anleitungen, erprobtem Praxis-Know-How und mutmachenden Anekdoten, finden Sie gut umsetzbare Tipps und Tricks inklusive zahlreicher Downloads für die erfolgreiche Verwirklichung ihrer Träume. Interviews mit Expert*innen zu den Themen Gemeinschaftsbildung, Organisation, Finanzierung, Rechtsformen und Architektur runden das Buch ab und machen es zum wertvollen Ratgeber und Begleiter in der Praxis.
Preis: 28,80 Euro
Das Buch kann im Leader-Büro Mühlviertler Kernland, Waaggasse 6, 4240 Freistadt, erworben werden.
|
|
|
Jausnen
 In dem brandneuen Kochbuch "jausnen" laden die
zwei jungen Kernländerinnen Anja Gärtner und Sabrina Kopplinger die Leser*innen auf eine kulinarische Reise ein.
Altbekanntes aus dem Mühlviertel neu serviert.
Nähere Informationen zum Kochbuch und den Autorinnen gibt's unter blog.sche-auftischt.at
Preis: 25 Euro
Foto: sche auftischt
|
|
|
Die freundliche Revolution
Wie wir gemeinsam die Demokratie retten.
Pessimismus über die Zukunft dominiert den öffentlichen Diskurs, Journalisten verorten eine »Krise der Demokratie« und konstatieren Resignation beim Wahlvolk. Philippe Narval, Speaker beim #ThinkTankRegion2018 in Rainbach, präsentiert in seinem Buch positive Alternativen für die Erneuerung des demokratischen Systems in ganz Europa. Anhand von mutigen Projekten, Vordenker /-innen und Pioniere /-innen zeigt er, wie Demokratie neu belebt und gelebt werden kann – und zwar von jedem und jeder!
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG Umfang: 160 Seiten Foto: Regionalverein MV Kernland
|
|
|
Quer gekocht 1 + 2 mit Sascha und Foxi
In den Kochbüchern "Quergekocht 1 + 2" laden die drei jungen Kernländer/-innen Sascha Harant, Christoph Rudelstorfer kurz Foxi und Flora Kainmüller (Fotografie) die Leser/-innen auf eine kulinarische Reise ein. Geboten werden Gerichte mit Fleisch, aber auch vegetarische und vegane Speisen kommen nicht zu kurz.
Nähere Informationen zum Kochbuch gibt's unter www.quergekocht.at
Preis: 27,50 Euro bzw. 24,90 Euro Foto: Flora Kainmüller
Das Kochbücher „Quergekocht 1 + 2“ gibt es unteranderem bei: - Foxis Schlosstaverne, Hauptplatz 14, 4240 Freistadt - Buchhandlung Wolfsgruber und Wurzinger, Freistadt - Buchhandlung Alex und Fürstelberger, Linz
|
|
|
Neuer Nordwaldkammwegführer ist da!
 Mit Unterstützung der Leader-Region Mühlviertler Kernland hat der Alpenverein Freistadt unter der Projektleitung von DI Gerd Simon den Nordwaldkammwegführer neu aufgelegt. In diesem Wanderführer wird erstmals der durch mystische Landschaften entlang der transkontinentalen Wasserscheide verlaufende Nordwaldkammweg in seinen drei Wegstrecken – klassischer Nordwaldkammweg (seit 1960), Varianten II und III (beide seit 2012) – beschrieben. Der in seinen Grundzügen älteste Weitwanderweg Österreichs umfasst eine Länge von 340 Kilometern und kann in 17 Tagesetappen bewältigt werden. Zu kaufen gibt es den Nordwaldkammwegführer zum Preis von 22 Euro unter anderem in der Buchhandlung Wolfsgruber in Freistadt oder direkt beim Verlag Anton Pustet unter www.pustet.at;
ISBN: 978-3-7025-0860-9 |
|
|
Der Europäische Oxenweg damals und heute
Ein historischer Reiseführer mit Karte der damaligen Stationen und aktuellen Sehenswürdigkeiten
- Die historischen Ochsenbetriebe von Ungarn nach Bayern - Das ungarische Graurind - ein Exportartikel auf vier Beinen - Ungarn - die "Fleischspeisekammer" Europas - Transitland Österreich (Vom Wiener Ochsengries bis nach Schärding) - Endstation Süddeutschland (Die fleischhungrigen Städte) - Das transnationale Projekt Europäischer Oxenweg
Hier kann das Buch online durchgeblättert werden!
Preis: 15 Euro --> AUSVERKAUFT!
Erhältlich im Haus der Region (Waaggasse 6, 4240 Freistadt). Details zum Europäischen Oxenweg gibt's unter www.oxenweg.net
|
|
|
Schaufenster Mühlviertler Kernland --> AUSVERKAUFT!
50 Künstler/-innen haben sich von Juni 2011 bis Dezember 2014 mit dem Mühlviertler Kernland künstlerisch beschäftigt und wunderbare Kunstwerke geschaffen. Kunstwerke, die leerstehenden Schaufenstern wieder Leben eingehaucht und sie interessant gemacht haben für die Zukunft.
In der Dokumentation wird das gesamte Projekt zusammengefasst und anschließend die teilnehmenden Künstler/-innen einzeln vorgestellt.
Hier kann die Dokumentation online durchgeblättert werden!
Preis: 18 Euro --> Ausverkauft! Erhältlich im Haus der Region (Waaggasse 6, 4240 Freistadt)
|
|
|
Kochen mit Brotresten
Obwohl ständig über die zunehmenden Brotpreise gejammert wird, landen leider Unmengen von Brot im Müll. Wie man Brot- und Brotreste schmackhaft weiterverarbeiten kann erfahren Sie in diesem Buch der Kernländerin Helene Brandstätter.
Preis: 14,95 Euro
Erhältlich bei: Buchhandlung Wolfsgruber Freistadt
|
|
|
FLAPS die FlunkerFledermaus
Ein Bilderbuch... Ein Geschichtenbuch... Ein Geschichtebuch... Ein Hörbuch... Eine fast ganz wahre Fledermausgeschichte aus Freistadt... Text: Ernst Aigner Illustration: Rupert Hörbst Musik: Sigmund Andraschek
Sonderpreis: 10 Euro Das Buch gibt's im Haus der Region, Waaggasse 6 in Freistadt zu kaufen.
|
|
|
Landschaftsbilder --> AUSVERKAUFT
Landschaftsbilder mit vielen Fotos vom Ursprung der Feldaist bis zu ihrer Mündung in die Waldaist.
Fotoband von Fotograf Walter Grohs. Preis: 15 Euro --> AUSVERKAUFT Erhältlich bei: Tourismus-Büro, Bücher-Papier Wolfsgruber, Walter Grohs unter 0664/5246606 oder grohswa@tele2.at
Hier kann der Fotoband online durchgeblättert werden!
|
|
|
Menschen.Bilder.
Menschen.Bilder. – 27 Portraits von Menschen aus dem Mühlviertler Kernland in Oberösterreich Fotos und Layout Janina Wegscheider Interviews und Typografie Martin Lasinger
Preis: Kostenlos
Erhältlich bei: Haus der Region
|
|
|
|
|
Neues Wohnen in Gemeinschaft |
|
Barrierefrei durchs Kernland |
|
|
|