Bruckmühle Pregarten
Hier geht's zum aktuellen Veranstaltungsprogramm!
Kino Freistadt
Hier geht's zum aktuellen Kino-Programm!
Local-Bühne Freistadt
Hier geht's zum bunten Veranstaltungskalender!
Kulturverein Raml Wirt Neumarkt/Mkr.
Hier geht's zu den Veranstaltungen!
Kulturverein Alte Schule Gutau
Hier geht's zu den Veranstaltungen!
* Stadtgeschichte im Südtrakt
* Volkskunde und Handwerksgeschichte im Turm
* Hinterglasmalerei in der Kapelle
* OÖ Keramik aus St. Peter iim Gesindehaus
* Zoll- und finanzgeschichtliche Sammlung
Kontakt: Schlosshof 2, 4240 Freistadt
Telefon: +43 (0)7942/72274
E-mail: info@museum-freistadt.at
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertags 14 bis 17 Uhr
Mühlviertel Kreativhaus (MÜK) - Kunsthandwerk, Kunst & Kulinarik unter einem Dach
Samtgasse 4, 4240 Freistadt - 07942-21407 - office@muehlviertel-kreativ.at -
www.muehlviertel-kreativ.at
Ausstellung "Mein Freistadt - lebenswert. liebenswert" mit Werken der Fotografin Gabriele Lackner Strauss
Die Ausstellung läuft von 30. September bis 28. November 2020. Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Bauernmöbelmuseum Hirschbach.
Reiseandenken aus aller Welt von Lambert Keplinger
Die Ausstellung läuft von 1. Juli bis 31. Oktober 2020
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14-17 Uhr, Sonntag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. Sowie außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Eintrittspreise: € 4,- • Kinder von 6 bis 15 Jahre und Studenten € 1,50 • Familienpauschale € 9,- • Ermäßigung für Gruppen ab 8 Personen und Senioren ab 60 Jahren € 3,00.
Kunst| Notizen (BLOG)
Antonia Zimmermann beschäftigt sich in ihrem BLOG mit unterschiedlichsten Kunstrichtungen!
Einfach reinschaun unter http://www.antoniazimmermann.at/
Galerie „art DIGITAL/Kunst 4.0“ - diART Antonia und Burkhard Zimmermann, Freistadt/Schmiedgasse
Termine nach Vereinbarung: 0660/3637725
Die Galerie ist aufgrund der angespannten Lage bis auf Weiteres geschlossen!
Green Belt Center Windhaag. Infozentrum Grünes Band Europas.
Schloss Weinberg - Ort für Kunst und Kultur
Galerie in Schloss Weinberg erstrahlt in neuem Glanz!
Museum Pregarten Ehrenamt – Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben. Ziel der Ausstellung ist die Auseinandersetzung mit dem Ehrenamt, das besonders in den Vereinen zum Ausdruck kommt. Gemeinsam mit insgesamt neun Vereinen gestalten wir diese Ausstellung. Die teilnehmenden Vereine sind: Musikverein, Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe Verein, Dorf- und Stadtentwicklung, Pfadfinder, Kapselschützengesellschaft, Goldhauben- und Kopftuchgruppe sowie PregarTon.
Sonderausstellung 2019-2020
Öffnungszeiten: Donnerstag: 18 bis 21 Uhr
Samstag, Sonntag, und Feiertag: 14 bis 18 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Schluss
Hafnerhaus Leopoldschlag. Die Ausstellung "Erinnern - Eröffnen - Ehren" befasst sich mit dem Kriegsende 1945 in der Region Mühlviertler Kernland und speziell in Leopolschlag.
Die Eröffnung findet am 21. August 2020 um 18 Uhr, statt.
Barrierefreier Töpferweg in Leopoldschlag - Bildergalerie!
Galerie der Kulturgruppe CART.
Aktuelle Ausstellungsinformationen finden Sie unter http://www.cart-pregarten.com/