|
Werde jetzt E-Pionier!
Aufruf zur Teilnahme am Projekt "Proof-of-Reach"
Das Startup Tributech Solutions hat eine Vision. Durch die Entwicklung des Proof-of-Reach Infoportals soll Österreichs erste alternative Informationsquelle für die Reichweite von E-Fahrzeugen mit Tripdaten aus der Praxis entstehen. Der Nachweis der tatsächlichen Reichweite wird durch gesammelte Daten über Foto: Tributech Solutions GmbH faktisch zurückgelegte Strecken verschiedener Elektroautos bei unterschiedlichen Umweltbedingungen gebildet. Dadurch soll mehr Transparenz zwischen Herstellern geschaffen, die Reichweitenangst beseitigt und die Etablierung der E-Mobilität gefördert werden.
Nähere Infos zum Projekt "Proof-of-Reach" gibt es hier!
Durch den Zusammenschluss des Linzer Tech Startups Tributech Solutions, des Regionalvereins Mühlviertler Kernland und des ElektroMobilitätsClub Österreich sowie durch die Unterstützung des Klima- und Energiefonds wurde Anfang 2019 der Startschuss für das Projekt gesetzt.
|
|
|
Gescheit sein, MühlFerdl foan...
 In vielen Gemeinden im Mühlviertler Kernland stehen Elektro-Autos - nämlich MühlFerdls - zur Verfügung. Wer Interesse hat an E-Car-Sharing und einer optimalen, ökologischen, sauberen, günstigen und einfachen Ergänzung der persönlichen Mobilität, bekommt Detailinfos zum MühlFerdl beim Energiebezirk Freistadt, Otmar Affenzeller, unter  oder 07941 /21222 Weitere interessante Informationen zum MühlFerdl finden Sie unter www.muehlferdl.at Hier geht's zum Flyer! In den folgenden mühlviertler Gemeinden stehen MühlFerdl-Fahrzeuge zur Verfügung: Aigen-Schlägl, Alberndorf, Altenberg, Bad Leonfelden, Freistadt, Gallneukirchen, Kefermarkt, Königswiesen, Lasberg, Neumarkt, St. Georgen am Walde, St. Martin/Mkr., St. Stefan/Mkr., Steyregg, Sarleinsbach und Zwettl an der Rodl. |
|
|
|
|
Neues Wohnen in Gemeinschaft |
|
Barrierefrei durchs Kernland |
|
|
|